Am Mobiltelefon ist man nie ganz allein oder zu zweit, manchmal lauschen Dritte mit. Zumindest der Ort kann vom Telefonanbieter erfasst
Technologie
Große Mehrheit gegen vernetztes Spielzeug
Spielzeug mit drahtlosem Online-Kontakt steht bei den deutschen Konsumenten nicht gerade hoch im Kurs. Laut einer aktuellen Umfrage
So steht es um die 5G-Lizenzen
Das Interesse am schnellen Internet läuft recht langsam an. Denn zwei Wochen nach dem Start der Lizenzvergabe durch die Bundesregierung
Emojis für alle Fälle
Emojis verschönern den Alltag in der digitalen Welt. Sie gehören zur modernen Kommunikation wie das Salz in die Suppe. Aber sind sie nur
Warnung vor fiesen Phishing-SMS
Zur Weihnachtszeit werden viele Geschenke online bestellt oder per Post verschickt. Leider machen sich das auch Betrüger zu Nutze. Bei
''Fake News'' oder nicht? Das ist hier die Frage
Seit Oktober 2019 ist in Singapur ein Gesetz gegen die Verbreitung von vermeintlichen Falschnachrichten im Internet in Kraft. Erstmals
So robust sind Smartphones
Smartphones sind im Dauerstress. Egal, ob als Telefon oder Computer - die kleinen Allrounder sind rund um die Uhr im Einsatz. Klar, dass
Reif für eine digitale Auszeit
Immer mehr junge Menschen fühlen sich durch digitale Medien gestresst. Waren es 2018 noch 36 Prozent, so liegt der Anteil ein Jahr
Smarte Regeln für die digitale Welt
In der digitalen Welt gibt es viele Grauzonen. Das nutzen Cyber-Gangster immer wieder aus. Regeln und Gesetze könnten für mehr
Mensch gegen Roboter
Für die Unternehmen in Deutschland ist künstliche Intelligenz eine der zentralen Innovationsfelder. Gerade im Kontakt mit Kunden