Ökostrom-Umlage steigt

Kleine Steigerung - große Wirkung: Die 'EEG-Umlage' erhöht sich im kommenden Jahr von derzeit 6,17 Cent auf 6,35 Cent pro Kilowattstunde. Durch diese leichte Anhebung um weniger als einen Viertel-Cent fließen rund 280 Millionen Euro mehr in die Staatskasse.


Kleine Steigerung - große Wirkung: Zur Förderung erneuerbarer Energien bezahlen deutsche Haushalte die sogenannte "EEG-Umlage". Diese erhöht sich im kommenden Jahr von derzeit 6,17 Cent auf 6,35 Cent pro Kilowattstunde. Das sind drei Prozent mehr als in diesem Jahr. Durch die Anhebung um weniger als einen Viertel-Cent fließen laut Berechnungen des Vergleichsportals Check24 rund 280 Millionen Euro mehr in die Staatskasse. Die jährliche Belastung steigt demnach für einen Vier-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 5.000 kWh um etwa elf Euro (brutto). Singlehaushalte mit einem Verbrauch von 2.000 kWh zahlen entsprechend rund vier Euro (brutto) im Jahr mehr. (vm/en-wid)

STARTSEITE