Bei Pollenallergie (Heuschnupfen) handelt es sich um eine allergische Reaktion auf Pollen, die häufig in Zeiten reicher Blüte von
Gesundheit
Trick gegen Muskelkater
Der Lockdown hat manchem Sportwilligen eine Pause auferlegt. Wer nach einer längeren Sportpause wieder intensiv trainiert, spürt am
Hirntumor: Digitaler Austausch für Patienten und Angehörige
Ein Glioblastom ist ein bösartiger und sehr aggressiver Tumor des Gehirns. Die Diagnose einer so schweren Erkrankung ist meist ein
Covid-19 verdoppelt Sterberisiko für HIV-Infizierte
Menschen, die mit HIV leben, haben ein doppelt so hohes Risiko an Covid-19 zu sterben im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung. Das geht
Viren in der Falle
Viren sind schwer zu fassen. Gibt es gegen Bakterien Antibiotika, stellt sich die Bekämpfung von Viren als schwieriger da. Forscher der
Corona: Inzidenz-Wert für Politiker ''bequem''
Neben der Sieben-Tage-Inzidenz soll künftig auch die Zahl der Krankenhauseinweisungen in die Beurteilung der Pandemie-Lage einbezogen
Makuladegeneration jetzt besser erforscht
Im Alter lassen die Augen vieler Menschen nach. Ursache ist dann häufig die sogenannte "Altersbedingte Makuladegeneration" (AMD). Bei
Das kann Neurodermitis-Patienten Linderung bringen
Wie gibt es für Neurodermitis-Patienten Linderung? Im Sommer hilft es, aus der prallen Sonne zu gehen luftige Outfits anzuziehen und
HIV und Aids bleiben Gefahr für die Welt
Corona hat die Gefahr von HIV-Infektionen und Aids überlagert. Dennoch ist die HIV-Pandemie nicht vorbei. Nun tagt die
Fortschritt bei der Behandlung von Zöliakie
Mediziner der Mainzer Uniklinik vermelden einen "Durchbruch" bei der Behandlung von Zöliakie. Gegen die oft sehr belastende