Stromanbieter: Regional ist Trumpf
Auch in Zeiten der Digitalisierung und schwindenden Bedeutung von Entfernungen legen viele Verbraucher noch großen Wert auf einen direkten Ansprechpartner in ihrer Nähe. 'Regional' ist Trumpf, sei es beim Einkauf, bei der Versicherung oder auch beim Stromanbieter. Daher führt das Vergleichsportal Verivox nun einen Regionalfilter ein, der lokale Stromanbieter findet und auflistet.
Auch in Zeiten der Digitalisierung und schwindenden Bedeutung von Entfernungen legen viele Verbraucher noch großen Wert auf einen direkten Ansprechpartner in ihrer Nähe. "Regional" ist Trumpf, sei es beim Einkauf, bei der Versicherung oder auch beim Stromanbieter. Daher führt das Vergleichsportal Verivox nun einen Regionalfilter bei der Suche nach Stromanbietern ein. Der listet mit nur einem Klick alle regionalen Stromanbieter auf, deren Standort in einem Umkreis von 100 Kilometern zum Kunden liegt.
"Verbundenheit mit der Region und die Unterstützung der regionalen Wertschöpfung sind vielen Menschen wichtig - gerade auch bei der Entscheidung für einen neuen Stromanbieter", sagt Jan Lengerke, Mitglied der Geschäftsleitung bei Verivox. "Auch in den Regionen gibt es mittlerweile einen lebhaften Wettbewerb unterschiedlicher Anbieter."
Verbraucher können durchschnittlich zwischen zehn regionalen Anbietern pro Postleitzahl auswählen, in der Spitze sind es bis zu 27 Unternehmen. Insgesamt haben Verbraucher an ihrem Wohnort die Wahl zwischen 164 Stromanbietern. Im Vergleich zur örtlichen Grundversorgung liegt die durchschnittliche Ersparnis bei einem Wechsel zum günstigsten regionalen Angebot aktuell bei 256 Euro pro Jahr, inklusive Neukundenbonus und bei einem Jahresverbrauch von 4.000 kWh. (vm/en-wid)
