Energieversorger als Spendenpartner

Kurz vor Weihnachten schlägt das 'grüne' Herz besonders schnell. Das trifft auch auf die Energieversorger zu. So ist die Öko-Energiemarke Grünwelt Energie nach eigenen Angaben nun der erste Energieversorger, der als Spendenpartner der gemeinnützigen Spendenbewegung 'Deutschland rundet auf' beitritt.


Kurz vor Weihnachten schlägt das "grüne" Herz besonders schnell. Das trifft auch auf die Energieversorger zu. So ist die Öko-Energiemarke Grünwelt Energie nach eigenen Angaben nun der erste Energieversorger, der als Spendenpartner der gemeinnützigen Spendenbewegung "Deutschland rundet auf" beitritt. Für alle Neukunden, die in den kommenden sechs Monaten über das Verbraucherportal Verivox zu einem der günstigen Tarife für Strom, Gas oder Wärmestrom wechseln, rundet Grünwelt Energie die Energiekosten in Form einer Unternehmensspende von zwei Euro auf. In dem gesamten Aktionszeitraum hat sich das Unternehmen zu einem Engagement von mindestens 200.000 Euro verpflichtet, die ausschließlich geprüften Projekten in Deutschland zugutekommen.

Die Partnerschaft ist Bestandteil des langfristigen Engagements für Umwelt und Gesellschaft, mit der das Unternehmen seiner Verantwortung als Energieversorger nachkommen will. Hierbei war die Tatsache, dass alle Spenden zu 100 Prozent ohne Abzug den gemeinnützigen Projekten zugutekommen, besonders überzeugend. Nina Jäcker, Geschäftsführerin von Deutschland rundet auf: "Gemeinsam schaffen wir für Menschen in Deutschland, neben dem Aufrunden an der Kasse, eine weitere Möglichkeit, von Armut betroffenen Kindern hier vor Ort eine nachhaltige Chance zu geben."

"Deutschland rundet auf" ist Deutschlands größte Spendenbewegung nach Einzelspenden und hat das Ziel, Kinderarmut in Deutschland zu beenden. Diese gemeinnützige Stiftung ermöglicht jedem, durch Aufrunden von Cents beim Einkaufen, die Chancen armer Kinder in Deutschland zu verbessern. Die so gespendeten Cent-Beträge kommen zu 100 Prozent geprüften Projekten in Deutschland zugute. Bislang haben bereits 94 Millionen Kunden aufgerundet und so 4,3 Millionen Euro gespendet. (vm/en-wid)

STARTSEITE