RWE Effizienz und Uniper kooperieren für den Ausbau der Elektromobilität

Eine neue Kooperation zwischen der RWE Effizienz und Uniper wurde auf der Messe 'E-world energy & water' verkündet. Die Partnerschaft will die Lade-Infrastruktur in Deutschland ausbauen.


Eine neue Kooperation zwischen der RWE Effizienz und Uniper wurde auf der Messe "E-world energy & water" verkündet. Die Partnerschaft will die Lade-Infrastruktur in Deutschland ausbauen. Während RWE Effizienz Lade-Lösungen mit umfangreichen Vernetzungsmöglichkeiten und erprobten Abrechnungssystemen bietet, bringt Uniper das zum Unternehmen gehörende Start-Up Easycharge.me mit. Dessen Produkt "Leviamp" ist eine platzsparende Ladestation, die an der Decke installiert wird. Zu den etablierten Kunden von Uniper gehören Stadtwerke, regionale Energieversorger und Großkunden.

"Mit den Ladesäulen von RWE Effizienz und der Deckenladelösung von Easycharge.me für die Tiefgarage starten wir in Neumünster den weiteren Aufbau unseres Ladenetzes der nun zweiten Generation", so Matthias Trunk von den Stadtwerken Neumünster. Der erste Kunde der neuen Kooperation hat diesem Auftrag noch auf der Messe erteilt.

"Indem wir Ladelösungen und Kompetenzen zweier starker Partner zusammenbringen, können unsere Großkunden aus einem deutlich breiteren Produktportfolio die für sie am besten passenden Lösungen auswählen," sagt Ulrich Danco von Uniper. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen die Verfügbarkeit von Ökostrom für Elektrofahrzeuge ausbauen und dadurch Teil der Energiewende werden. (vm/en-wid)

STARTSEITE