Solarstrom auf Abruf

Stromspeicher für Photovoltaik-Anlagen sorgen dafür, dass Verbraucher selbst erzeugten Strom speichern und bei Bedarf nutzen können. Energieanbieter Eon kooperiert jetzt mit dem Dresdner Solar-Unternehmen Solarwatt für die Verbreitung eigener Stromspeicher-Systeme.


Stromspeicher für Photovoltaik-Anlagen sorgen dafür, dass Verbraucher selbst erzeugten Strom speichern und bei Bedarf nutzen können. Energieanbieter Eon kooperiert jetzt mit dem Dresdner Solar-Unternehmen Solarwatt für die Verbreitung eigener Stromspeicher-Systeme. Ab Frühjahr 2016 sollen die ersten Eon-Modelle mit Lithium-Ionen-Technik verfügbar sein. Die Speicher sollen leicht zu installieren sein und können bei Bedarf modular erweitert werden. Durch einen hohen Wirkungsgrad soll das Speichersystem dabei helfen, Stromkosten zu senken. Eine Begleit-App ermöglicht Einblicke in die Erzeugung und den Verbrauch der Energie.

"Unsere Kunden nehmen immer stärker ihre Energieversorgung selbst in die Hand. Gemeinsam mit Solarwatt können wir dafür eine ganzheitliche Komplettlösung anbieten. Wir wollen ein führender Anbieter von Stromspeichern in Deutschland werden und unser Angebot an intelligenten Lösungen für unsere Kunden kontinuierlich ausbauen", erklärt E.ON-Vorstandsmitglied Bernhard Reutersberg. Die Energie-Partner sehen ein hohes Marktpotenzial für ihre Speicher. Derzeit gibt es in Deutschland mehr als 1,5 Millionen Photovoltaik-Anlagen. (vm/en-wid)

STARTSEITE