Effizienter Rückbau von Windkraftanlagen

Windkraftanlagen müssen aufwendig demontiert werden, wenn ihre Lebensdauer erschöpft ist. Forscher wollen den Prozess optimieren.


Windkraftanlagen haben eine Lebensdauer von 20 bis 25 Jahren. Danach haben sie ausgedient und müssen demontiert werden. Dieser aufwendige Prozess kostet pro Anlage derzeit zwischen 20.000 und 30.000 Euro und dauert vier Wochen. "Die große Rückbau-Welle steht uns erst noch bevor, sie kommt in etwa zehn Jahren", sagt Martin Westbomke, Projekt-Ingenieur am Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH).

Bis diese Welle ins Rollen kommt, wollen die Experten vorbereitet sein. Demontage-Werke sollen an strategisch günstigen Knotenpunkten entstehen, damit nicht wie bisher der Rückbau vor Ort stattfinden muss. Das IPH-Projekt "DemoNetXXL - Demontage-Netzwerke für XXL-Produkte" untersucht im Vorfeld die Möglichkeiten und die Parameter von Zerlegung und Transport, um eine optimale Lösung zu schaffen. (vm/en-wid)

STARTSEITE