Ältere Menschen verbrauchen mehr Strom als jüngere

Je älter der Verbraucher, desto höher sein Strombedarf. So lautet das Ergebnis einer Untersuchung des Verbraucherportals Check24.


Je älter der Verbraucher, desto höher sein Strombedarf. So lautet das Ergebnis einer Untersuchung des Verbraucherportals Check24. Demnach verbrauchen ältere Menschen bis zu 18 Prozent mehr Strom als Verbraucher, die bis zu 20 Jahre jung sind. Über 70-Jährige, die alleine leben, haben laut eigenen Angaben einen durchschnittlichen Verbrauch von 2.099 kWh im Jahr. Kunden bis 20 Jahre haben dagegen einen durchschnittlichen Verbrauch von 1.778 kWh im Jahr, das sind 18 Prozent weniger. "Ältere Verbraucher besitzen wahrscheinlich mehr alte, stromfressende Elektrogeräte, leben häufig in größeren Wohnungen und verbringen in der Regel mehr Zeit zu Hause", so Dr. Oliver Bohr von Check24.

Weitere Unterschiede stellen sich im Vergleich zwischen Ost und West heraus. Im Bundesdurchschnitt gaben Kunden des Portals 2015 für einen Vierpersonenhaushalt einen jährlichen Stromverbrauch von 4.702 kWh an. Ostdeutsche Verbraucher lagen mit 4.349 kWh pro Jahr darunter und verbrauchten acht Prozent weniger Strom als westdeutsche Kunden mit einem Verbrauch von 4.752 kWh pro Jahr. (vm/en-wid)

STARTSEITE