Neues Heim, neues Glück, neuer Anbieter

Umzüge sind stressig, aber auch aufregend. Eine gute Gelegenheit, Altes durch Neues zu ersetzen: neue Wohnung, neue Möbel, neue Anbieter.


Umzüge sind stressig, aber auch aufregend. Eine gute Gelegenheit, Altes durch Neues zu ersetzen: neue Wohnung, neue Möbel, neue Anbieter. Da sich Menschen beim Umzug um alle erdenklichen Formalitäten kümmern müssen, bietet sich ein Wechsel zu günstigeren Strom- oder Gasanbietern an.

Vor allem Jüngere ergreifen diese Möglichkeit häufiger, wie eine Erhebung vom Verbraucherportal Verivox in Zusammenarbeit mit Kreutzer Consulting jetzt zeigt. Untersucht wurde der Zeitraum des zweiten Halbjahres 2015. 36 Prozent der Verbraucher, die in dieser Zeit den Stromanbieter wechselten, kamen vom örtlichen Grundversorger. Die restlichen 64 Prozent hatten einen anderen Vorversorger und haben damit bereits mindestens einmal gewechselt. Im Bereich Gas gab es 38 Prozent Erstwechsler, 62 Prozent hatten bereits Wechselerfahrung.

"Der Anteil der Erstwechsler ist in den vergangenen Jahren recht stabil geblieben. Das bedeutet, dass die Grundversorger beständig Kunden abgeben müssen, die sich bisher nicht um einen Wechsel gekümmert hatten", kommentiert Jan Lengerke von Verivox die Statistik. Wer bei seinem Umzug die Zählernummern aus der bisherigen und der zukünftigen Wohnung kennt, kann bereits im Vorfeld einen Wechsel in Angriff nehmen.

Wird die Anmeldung verpasst, ist das kein Problem, so das Verbraucherportal. Der örtliche Grundversorger liefert automatisch Strom. Ein Stromanbieterwechsel aus der Grundversorgung heraus ist jederzeit möglich; die Kündigungsfrist beträgt nur zwei Wochen. (vm/en-wid)

STARTSEITE