Gütesiegel in Heiliger Mission
Gütesiegel sind beliebte Orientierungshilfen für Verbraucher und haben sich in der Welt des Marketings fest etabliert. Der Deutsche Caritasverband unterstützt nun die Gütesiegel Grüner Strom und Grünes Gas.
Gütesiegel sind beliebte Orientierungshilfen für Verbraucher und haben sich in der Welt des Marketings fest etabliert. Der Deutsche Caritasverband unterstützt nun die Gütesiegel Grüner Strom und Grünes Gas. Die Kooperation zwischen dem Grüner Strom Label e.V. und dem Deutschen Caritasverband e.V. soll die mehr als 8.250 Caritas-Rechtsträger für ausgewählte Produkte der "Grünen Energie" begeistern.
"Kirchliche Einrichtungen sind wichtige Botschafter für eine nachhaltige Beschaffung. Zum einen können sie selbst große Mengen an Strom und Gas ökologisch beziehen, zum anderen nehmen sie für viele Menschen eine Vorbildfunktion ein", so Rosa Hemmers, Vorsitzende des Grüner Strom Label e.V. (GSL).
Hans Jörg Millies, Finanz- und Personalvorstand des Deutschen Caritasverbandes äußert sich zuversichtlich zum gemeinsamen Projekt, das neben der Bekanntmachung der Gütesiegel auch Förderprogramme für zertifizierte Energieanbieter umsetzen soll: "Die Bewahrung der Schöpfung ist ein wichtiges Anliegen der katholischen Kirche und ihrer Caritas. Beim Thema Energie können Einrichtungen der Caritas durch gezielte Beschaffung einen wichtigen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit leisten" (vm/en-wid)
