Sonnenenergie aus dem Keller

Über 1,5 Millionen Photovoltaikanlagen produzieren derzeit in Deutschland Strom aus Sonnenlicht. Für Anbieter von Stromspeichern bietet sich hier ein großer Markt.


Über 1,5 Millionen Photovoltaikanlagen produzieren derzeit in Deutschland Strom aus Sonnenlicht. Für Anbieter von Stromspeichern bietet sich hier ein großer Markt. Rund 35.000 installierte Stromspeicher sind im Verhältnis zu den verbreiteten Solaranlagen kaum verbreitet.

Eine TNS Emnid Umfrage im Auftrag von Energieversorger Eon hat ergeben, dass 94 Prozent der Befragten sich einen Heimspeicher für Solarstrom vorstellen können. "Die Studie zeigt das enorme Potenzial für Stromspeicher in Deutschland. Wer heute seinen Strom selbst erzeugen möchte, sei es fürs Eigenheim oder zum Nachrüsten für eine bestehende Photovoltaik-Anlage, kommt daran nicht mehr vorbei", sagt Robert Hienz, Vorsitzender Geschäftsführer der Eon Energie Deutschland.

Der Versorger vertreibt seit April 2016 seinen eigenen Speicher namens "Eon Aura" und sieht die Koppelung von Solaranlage und Speichersystem als schnell wachsendes Marktsegment an. "Seit dem Verkaufsstart unseres E.ON Aura im April haben wir zu fast jeder Photovoltaik-Anlage einen Speicher verkauft", heißt es dort. (vm/en-wid)

STARTSEITE