Kraftwerkwartung: Gewusst wie

Kraftwerke müssen im Zuge der Energiewende Anforderungen erfüllen, für die sie nicht in jedem Fall ausgelegt sind. Dadurch steigen Aufwand und Komplexität der Wartungsarbeiten.


Kraftwerke müssen im Zuge der Energiewende Anforderungen erfüllen, für die sie nicht in jedem Fall ausgelegt sind. Dadurch steigen Aufwand und Komplexität der Wartungsarbeiten. Besonders die schwankenden Lastwechsel belasten die Anlagen. Für einen sicheren Betrieb ist zunehmend spezielles Prüf-Know-how erforderlich, so die Überwachungsorganisation Dekra. "Hochspezialisierte Prüfverfahren, Inspektions-Services, aber auch lösungsorientierte Dienstleistungen unterstützen Anlagenbetreiber dabei, rechtzeitig Schadensmechanismen zu erkennen und ihre Anlage zu optimieren", sagt Werner Bollmann, Leiter des Geschäftsfeldes Dekra Material Testing & Inspection.

Materialprüfung und die Inspektion von Industrieanlagen gehören zu den Spezialgebieten der Dekra, die mit mehr als 2.000 Mitarbeitern an Standorten in zehn Ländern vertreten ist. "Unsere Systeme und Spezialisten sind international immer häufiger für Prüfaufträge im Einsatz, bei denen neben der Sicherheit auch Anlagenverfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit erhöht werden sollen", so Bollmann. (vm/en-wid)

STARTSEITE