Rolls-Royce baut Erdgas-Motor für die Schifffahrt
2018 wird Rolls-Royce die ersten zertifizierten Serien-Gasmotoren für die kommerzielle Schifffahrt ausliefern. Testaggregate haben bereits 3.000 Stunden auf dem Prüfstand von MTU in Friedrichshafen absolviert - und das mit durchschlagendem Erfolg. Der 16-Zylinder-Gasmotor wird einen Leistungsbereich von 1.500 bis 2.000 Kilowatt abdecken.
2018 wird Rolls-Royce die ersten zertifizierten Serien-Gasmotoren für die kommerzielle Schifffahrt ausliefern. Testaggregate haben bereits 3.000 Stunden auf dem Prüfstand von MTU in Friedrichshafen absolviert - und das mit vollem Erfolg. Der 16-Zylinder-Gasmotor wird einen Leistungsbereich von 1.500 bis 2.000 Kilowatt abdecken.
Laut Dr. Ulrich Dohle, Vorstandsvorsitzender der Rolls-Royce Power Systems AG, erfüllt der Motor die Anforderungen von Konstrukteuren und die der Kunden: "Seine Leistung und sein Beschleunigungsverhalten entsprechen den hervorragenden Eigenschaften eines Dieselmotors, er ist wirtschaftlich, zuverlässig und sauber." Er sei überzeugt, dass Gasmotoren als Ergänzung zu den bewährten Dieselmotoren für die Schifffahrt immer bedeutender würden.
Erdgas ist ein wichtiger Kraftstoff der Zukunft. Denn er ist länger verfügbar, in vielen Weltregionen günstiger und hat eine bessere Umweltbilanz als Schweröl oder Diesel, sagen Branchenkenner. Beim Gasmotor sind die gesundheitsschädlichen Abgasbestandteile gegenüber dem Diesel um 80 bis 100 Prozent reduziert, Treibhausgase um bis zu elf Prozent. Dohle: "Der neue MTU-Gasmotor wird die seit 2016 gültigen IMO-III-Abgasnormen ohne zusätzliche Abgasnachbehandlung einhalten."
Ab Ende 2017 treiben die ersten Vorserienmotoren einen von Damen Shipyards gebauten Schlepper der Reederei Svitzer an. Der soll sich durch hohe Leistung bei gleichzeitiger Senkung von Kraftstoffkosten und Emissionen auszeichnen. Im Jahr 2019 wird das Gasmotoren-Portfolio zunächst durch einen Achtzylinder-Motor ergänzt, der in einem Leistungsbereich von 750 bis 1.000 Kilowatt auf den Markt kommen und eine neue Bodenseefähre der Stadtwerke Konstanz antreiben soll, die zwischen Konstanz und Meersburg pendelt. Die neue Fähre wird eine der ersten in Europa sein, die von einem schnelllaufenden reinen Gasmotor angetrieben wird. (vm/en-wid)
