Erholung für die Heizung

In der Hitze des Sommers denkt kaum jemand an seine Heizung. Trotzdem - oder gerade deshalb - ist der Sommer der ideale Zeitpunkt, einen Heizungscheck durchzuführen.


In der Hitze des Sommers denkt kaum jemand an seine Heizung. Trotzdem - oder gerade deshalb - ist der Sommer der ideale Zeitpunkt, einen Heizungscheck durchzuführen. Sollten dann Arbeiten an der Heizungsanlage anfallen, finden diese statt, wenn die Heizung nicht dringend benötigt wird und sie ist zu den kalten Tagen im Herbst und Winter wieder in Top-Form. "Der Heizungsspezialist führt, wenn nötig, einen hydraulischen Abgleich durch, prüft beispielsweise, ob die Heizungspumpe erneuert werden sollte und stellt die Heizungsanlage auf den persönlichen Bedarf ein", erklärt Petra Hegen vom Informationsprogramm Zukunft Altbau den Vorgang.

Da in Deutschland das Durchschnittsalter von Heizungen bei 16,6 Jahren liegt (nach einer Studie des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft), lohnen sich regelmäßige Checks und Wartungen - am besten an einem Termin. Da sparen Verbraucher bei den Anfahrtskosten, so die Experten. Nach einer solchen Überprüfung und Auffrischung lassen sich bis zu 15 Prozent der Betriebskosten sparen, so das Informationsprogramm. (vm/en-wid)

STARTSEITE