dena sucht den Biogas-Star

Wer hat das Zeug dazu, Großes für den Biomethanmarkt zu leisten? Das will die Deutsche Energie-Agentur herausfinden und ruft einen Europaweiten Wettbewerb aus.


Wer hat das Zeug dazu, Großes für den Biomethanmarkt zu leisten? Das will die Deutsche Energie-Agentur herausfinden und ruft einen Europaweiten Wettbewerb aus. Der "Wettbewerb der Biogaspartnerschaft 2016" sucht nach Impulsen für die Erzeugung und Nutzung von Biomethan sowie die Integration von Biomethan in das Energiesystem. Die Projekte der Wettbewerber müssen die Marktentwicklung unterstützen und sich auf andere Länder und Märkte übertragen lassen.

Interessenten können sich noch bis zum 30. September 2016 bewerben. Die Expertenjury besteht aus Vertretern des Bundeslandwirtschaftsministeriums, der European Biogas Association, der Unternehmen erdgas schwaben und Volkswagen, der Forschungsinstitute Fraunhofer IWES und Fraunhofer UMSICHT sowie des Deutschen Biomasseforschungszentrums.

Die Preisverleihung findet am 1. Dezember 2016 im Rahmen der Jahreskonferenz zur Biogaseinspeisung des Projekts biogaspartner statt. Die Teilnehmer konkurrieren übrigens nicht um Sach- oder Geldpreise, sondern um die Anerkennung. Als Gewinner dürfen sich die "Biogas-Stars" über einen Pokal und eine Urkunde freuen, vor allem aber werden sie in der Öffentlichkeitsarbeit der Deutschen Energie-Agentur (dena) berücksichtigt, wodurch sie medienwirksam von sich reden machen. (vm/en-wid)

STARTSEITE