Stromkosten: Bei Familienzuwachs den Tarif wechseln
Ein Anbieterwechsel kann kräftig beim Sparen helfen - das gilt für den Strom ebenso wie fürs Handy oder fürs Festnetztelefon. Wenn sich der Verbrauch oder das Nutzerverhalten geändert haben, sollte ein Tarif-Check durchgeführt werden.
Ein Anbieterwechsel kann kräftig beim Sparen helfen - das gilt für den Strom ebenso wie fürs Handy oder fürs Festnetztelefon. Wenn sich der Verbrauch oder das Nutzerverhalten geändert haben, sollte ein Tarif-Check durchgeführt werden, raten die Stadtwerke Energieverbund (SEV).
Ist der Verbrauch beispielsweise durch die Anschaffung neuer Geräte oder Familienzuwachs gestiegen, ist oft ein anderer Tarif günstiger. Die SEV setzt bei ihren Angeboten namens "Kleiner Racker" mit 100 Prozent Ökostrom speziell auf Familien und verspricht je nach Vertrag, Region und Jahresverbrauch von einer Ersparnis bis zu 250 Euro pro Jahr. Geschäftsführer Jochen Grewe erklärt das unter anderem mit einer "guten Einkaufsstrategie". Für einen Anbietervergleich müssen Verbraucher laut Grewe nur ihren jährlichen Stromverbrauch und ihre Postleitzahl eingeben, um günstigere Angebote für ihren Wohnort zu erhalten. Der Anbieterwechsel sei schnell und problemlos erledigt. (vm/en-wid)
