Solaranlage: Erst planen, dann profitieren
Viele Menschen denken über die Anschaffung einer Solarwärme- oder Photovoltaikanlage nach. Die Kosten amortisieren sich für gewöhnlich nach einigen Jahren. Experten raten aber zu einer detaillierten Planung für den maximalen Vorteil.
Viele Menschen denken über die Anschaffung einer Solarwärme- oder Photovoltaikanlage nach. Die Kosten amortisieren sich für gewöhnlich nach einigen Jahren. Experten raten aber zu einer detaillierten Planung für den maximalen Vorteil. "Ein Vor-Ort-Termin ist unbedingt notwendig, um die optimale Lösung für den jeweiligen Standort zu finden", so Willi Vaaßen, Experte für Solartechnik bei TÜV Rheinland.
Der Fachmann rät von pauschalen Angeboten ab, da oft viele wichtige Punkte nicht enthalten seien. "Bauherren sollten den Planungsprozess kritisch begleiten und die Planung des Installateurs hinterfragen", so Willi Vaaßen. Fragen zur Statik des Hausdaches, zur Erfahrung der Handwerker und zur Leistung der zu installierenden Anlage sollten im Vorfeld geklärt werden. Auch regelmäßige Wartungsarbeiten sollten eingeplant werden, damit die neue Anlage lange Zeit Höchstleistungen vollbringen kann. "Mindestens alle zwei Jahre sollten Solarmodule, Kabel und Elektronik überprüft werden", so der Experte. (vm/en-wid)
