Jetzt kommt die kostenlose Stromflatrate
Ein Leben ohne Stromrechnung? Die erste kostenlose Strom-Flatrate in Deutschland macht das möglich. Doch um davon profitieren zu können, müssen die Verbraucher auch selbst Strom produzieren - und speichern.
Ein Leben ohne Stromrechnung? Die erste kostenlose Strom-Flatrate in Deutschland macht das möglich. Doch um davon profitieren zu können, müssen die Verbraucher auch selbst Strom produzieren - und speichern.
Ausgedacht hat sich die Gratis-Flatrate die sonnen Guppe. Die schließt die Mitglieder der sogenannten "sonnenCommunity" zu einem großen virtuellen Speicher zusammen, der bei Bedarf kurzfristig Energie aus dem deutschen Stromnetz aufnehmen und sie später wieder abgeben kann. Damit können Schwankungen ausgeglichen und das Stromnetz stabilisiert werden. Die sonnen GmbH bekommt eine Vergütung für die Bereitstellung des Batterie-Pools, die zur Refinanzierung der Flatrate direkt in die sonnenCommunity fließt.
Von der Bereitstellung der Regelenergie merkt der Batteriebesitzer laut sonnen nichts. Die häuslichen Akkus müssen dafür nur wenige Minuten pro Tag zur Verfügung stehen, da von der Speicherkapazität nur wenige Prozent beansprucht werden. "Auf den Eigenverbrauch der Besitzer und die Langlebigkeit der Batterie hat dies keine Auswirkungen", heißt es bei den Energie-Spezialisten. (vm/en-wid)
