Mercedes-Benz Energiespeicher bald in den USA erhältlich

Die Daimler AG weitet ihr Geschäft mit stationären Energiespeichern auf den US-Markt aus.

Die Daimler AG weitet ihr Geschäft mit stationären Energiespeichern auf den US-Markt aus. Nach der diesjährigen Gründung der hundertprozentigen Tochtergesellschaft Mercedes-Benz Energy GmbH, verantwortlich für die Entwicklung und den weltweiten Vertrieb von stationären Energiespeichern der Marke Mercedes-Benz, geht Daimler nun einen weiteren Schritt zum Ausbau des innovativen Geschäftsfeldes.

Die neu geschaffene Mercedes-Benz Energy Americas, LLC übernimmt ab sofort die Entwicklung und den Vertrieb von stationären Speichersystemen für private Haushalte sowie kommerzielle und industrielle Anwendungen speziell für den nordamerikanischen Markt.

Boris von Bormann, US-Solarindustrie-Experte, wurde als CEO für die Repräsentanz ernannt. Die Produktion der Systeme bleibt die Kernkompetenz der ebenfalls hundertprozentigen Tochter Deutsche ACCUMOTIVE GmbH & Co. KG im sächsischen Kamenz. Mercedes-Benz Research & Development North America unterstützt den Marktstart des neuen Unternehmens vor Ort. Bereits ab Frühjahr 2017 wird Mercedes-Benz Energy Americas erste Produkte in den Vereinigten Staaten anbieten.

Mit der zunehmenden automobilen Elektrifizierung steigt die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien kontinuierlich an. Der stationäre Energiespeicher-Sektor bietet dabei zusätzliche Wachstumschancen. Die Daimler AG ist bereits 2015 mit ihrer Tochtergesellschaft Deutsche ACCUMOTIVE GmbH & Co. KG, verantwortlich für die Entwicklung und Produktion von hochkomplexen Antriebsbatterien für Hybrid- und Elektrofahrzeuge der Marken Mercedes-Benz und smart, in das Geschäftsfeld mit stationären Energiespeichern eingestiegen. Insbesondere mit der Gründung der Mercedes-Benz Energy GmbH, verantwortlich für die Entwicklung und den Vertrieb der stationären Energiespeichersysteme, hat die Daimler AG dieses Jahr einen wichtigen Schritt zur Ausweitung ihrer Aktivitäten in diesem Wachstumsmarkt gemacht.

Mit der Gründung der in den USA ansässigen Repräsentanz, Mercedes-Benz Energy Americas LLC, führt das Unternehmen die Ausweitung konsequent fort und geht im Rahmen der Unternehmensstrategie ,,CASE" einen weiteren Schritt. ,,Mit der Gründung der Mercedes-Benz Energy Americas unterstreichen wir erneut unseren Anspruch, Technologie- und Marktführer für hocheffiziente Speichersysteme zu sein", sagt Marc Thomas, Vorsitzender der Geschäftsführung der Mercedes-Benz Energy GmbH in Deutschland. ,,Gleichzeitig leisten wir einen aktiven Beitrag zur Energiewende und setzen die Erfolgsgeschichte der deutschen Batterieproduktion fort." (Newspress.de/HS)

STARTSEITE