Deutschlands Strom ist teuer
Im europäischen Vergleich zahlen Verbraucher in Deutschland überdurchschnittlich viel, befindet jetzt eine Untersuchung.
Im europäischen Vergleich zahlen Verbraucher in Deutschland überdurchschnittlich viel, befindet jetzt eine Untersuchung. Laut Vergleichsportal TopTarif lagen 2016 die durchschnittlichen Preise in Europa bei 823 Euro für 4.000 Kilowattstunden Strom. Deutsche Verbraucher zahlten jedoch für diese Menge im Schnitt 1.180 Euro. "Dass Strom hierzulande so teuer ist, ist vor allem den staatlichen Steuern, Umlagen und Abgaben geschuldet. Sie machen inzwischen über die Hälfte des Strompreises aus", erklärt Dr. Arnd Schröder, Geschäftsführer von TopTarif.
Nur in Dänemark war 2016 der Strom teurer. Hier zahlten die Kunden im Schnitt 1.235 Euro für die Vergleichsmenge. Am günstigsten kamen dagegen die Einwohner Bulgariens davon, sie zahlten im Schnitt 382 Euro für ihren Strom. Nach wie vor beziehen viele Verbraucher in Deutschland ihren Strom noch von den vergleichsweise teuren Grundversorgern. Ein Wechsel bringe hier laut Vergleichsportal Einsparmöglichkeiten von etwa 446 Euro pro Jahr ein. (vm/en-wid)
