Wettbewerb für den Schritt ins Ausland
Deutsche Unternehmen der Erneuerbare-Energien-Branche können sich für ihren Eintritt in Auslandsmärkte eine Starthilfe der Deutschen Energie-Agentur (dena) sichern.
Deutsche Unternehmen der Erneuerbare-Energien-Branche können sich für ihren Eintritt in Auslandsmärkte eine Starthilfe der Deutschen Energie-Agentur (dena) sichern. Beim Renewable-Energy-Solutions-Programm für die Jahre 2017 bis 2019 können die Unternehmen Projektkosten von bis zu 235.000 Euro berücksichtigt werden. Dazu müssen Interessenten bis zum 30. März ihre Vorschläge einreichen.
Angenommen werden Konzepte aus den Bereichen Solarenergie, Bioenergie, Geothermie, Wind- oder Wasserkraft. Ebenfalls erwünscht sind Hybridlösungen sowie Kombinationen von regenerativen Energien mit Energieeffizienz-Maßnahmen oder Speicher-Technologien. Die dena-Experten erwarten neben einem technischen Konzept auch ein Markteintritts-Konzept. Die geförderten Unternehmen erhalten dann Hilfestellung durch Öffentlichkeitsarbeit, intensives Marketing und gezielte Schulungsmaßnahmen.
Details zum Bewerbungsprozess gibt es unter: www.german-energy-solutions.de/dena-res. (vm/en-wid)
