Im Saarland läuft der Stromzähler am schnellsten

Ein Vierpersonen-Haushalt in Deutschland verbraucht im Schnitt 4.634 Kilowattstunden (kWh) jährlich an elektrischer Energie. Dabei gibt es aber ein deutliches West-Ost-Gefälle: In den alten Bundesländern ist der Stromverbrauch wesentlich höher als in den neuen, so das Vergleichsportal Check24.


Ein Vierpersonen-Haushalt in Deutschland verbraucht im Schnitt 4.634 Kilowattstunden (kWh) jährlich an elektrischer Energie. Dabei gibt es aber ein deutliches West-Ost-Gefälle: In den alten Bundesländern ist der Stromverbrauch wesentlich höher als in den neuen, so das Vergleichsportal Check24. Am schnellsten läuft der Zähler im Saarland mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 5.028 kWh pro Jahr. Das ist rund ein Viertel mehr als bei Familien in Sachsen mit 4.037 kWh. "Überdurchschnittlich viel Strom benötigen auch Familien aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Hessen, Schleswig-Holstein und Bayern", heißt es bei Check24.

Ostdeutsche Stromkunden liegen mit einem Verbrauch von 4.287 kWh um neun Prozent unter dem aus dem Westen mit 4.687 kWh. Mögliche Gründe für die Unterschiede sind der im Osten höhere Strompreis und die dort tendenziell kleineren Wohnungen. (vm/en-wid)

STARTSEITE