Zu wenig Investitionen in erneuerbare Energien

Investoren landen auf der Suche nach Anlagemöglichkeiten immer noch häufig bei Ölfirmen und nicht bei Unternehmen, die sich auf erneuerbare Energien spezialisiert haben. So sind laut Internationaler Energieagentur (IEA) die jährlichen Investitionen in fossile Erdöl- und Gasförderung mehr als doppelt so hoch wie die in alternative Energien.


Investoren landen auf der Suche nach Anlagemöglichkeiten immer noch häufig bei Ölfirmen und nicht bei Unternehmen, die sich auf erneuerbare Energien spezialisiert haben. So sind laut Internationaler Energieagentur (IEA) die jährlichen Investitionen in fossile Erdöl- und Gasförderung mehr als doppelt so hoch wie die in alternative Energien.

Wie die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) errechnet hat, erreichten die Investitionen in die Erschließung von Öl- und Gasvorkommen im Jahr 2015 mehr als 580 Milliarden Dollar. Zum Vergleich: 2016 sanken die Investitionen in erneuerbare Energien-Anlagen auf knapp 242 Milliarden Dollar. Das lag zwar zum einen an Kostensenkungen, aber auch an einer Verlangsamung des Ausbautempos in einigen wichtigen Staaten. Deshalb warnt AEE-Geschäftsführer Philipp Vohrer: "Das Umlenken von Geldströmen von fossilen in die erneuerbaren Energien muss rasch an Fahrt gewinnen, wenn wir die globalen Klimaschutzziele erreichen wollen." (vm/en-wid)

STARTSEITE