Bildungsziel Energieeffizienz
Gute Bildung ist ein wertvolles Fundament für das gesamte Leben. Dass bei Diskussionen über die Schulbildung auch Themen der Energiebildung zur Sprache kommen, ist also nicht überraschend.
Gute Bildung ist ein wertvolles Fundament für das gesamte Leben. Dass bei Diskussionen über die Schulbildung auch Themen der Energiebildung zur Sprache kommen, ist also nicht überraschend.
"Energiebildung ist heute wichtiger denn je und sollte längst ein eigenes Schulfach sein", sagt Thomas Zinnöcker, CEO des Energiedienstleisters ista. Als Schulfach könnte Energiebildung Kindern schon früh das komplexe Themengebiet näherbringen, damit sich die Heranwachsenden spielerisch mit ihrem eigenen Energieverbrauch auseinandersetzen können. "Im besten Fall nehmen die Kinder und Jugendlichen das Thema mit nach Hause, dann hat man einen tollen Multiplikator."
Auch in der Politik findet der Vorschlag Anklang, allerdings nicht im gleichen Maßstab, wie er vom Versorger-Chef präsentiert wird. Stimmen aus dem nordrhein-westfälischen Schulministerium sprechen sich für die Einführung eines Schulfachs "Wirtschaft" aus, in welches wichtige Punkte wie Klimaschutz, Energie- und Ressourceneffizienz integriert werden. Der gute Wille, die kommenden Generationen auch schulisch besser auf wichtige Zukunftsthemen vorzubereiten, ist also immerhin schon da. (vm/en-wid)
