Handy-Tarife mit Allnet-Flat

Ein Handy-Tarif ohne Flatrate ist für viele Nutzer nicht mehr vorstellbar. Schließlich bedeutet eine Allnet-Flat, dass sich Mobilfunkkunden keine Gedanken mehr über anfallende Verbindungskosten machen müssen. Allerdings möchte sich nicht jeder gleich für 24 Monate an einen Provider binden. Was also tun?


Ein Handy-Tarif ohne Flatrate ist für viele Nutzer nicht mehr vorstellbar. Schließlich bedeutet eine Allnet-Flat, dass sich Mobilfunkkunden keine Gedanken mehr über anfallende Verbindungskosten machen müssen. Allerdings möchte sich nicht jeder gleich für 24 Monate an einen Provider binden. Was also tun?

"Mittlerweile gibt es in allen Netzen günstige Tarife für eine Allnet-Flatrate auch auf Prepaid-Basis. Dabei sollten Nutzer jedoch die jeweiligen Angebotsdetails im Blick haben", sagt Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de.

Wer sich für eine Allnet-Flatrate entscheidet, kann in der Regel bedenkenlos in alle deutschen Netze telefonieren. Wie der Name verrät, bedeutet "Allnet" und "Flatrate", dass Kunden zu einem festen Betrag ihre Anrufe tätigen - unabhängig von Netz sowie Dauer und Anzahl der Gespräche. Meist ist auch der SMS-Versand inbegriffen.

"Die Abrechnung erfolgt zum Pauschalpreis, also zu einem festen Betrag pro Monat oder in einem Zeitraum von vier Wochen, wie es in vielen Mobilfunktarifen üblich ist", so Weidner. Ein Laufzeitvertrag ist für eine Allnet-Flat nicht nötig.

Verbraucher, die Prepaid bevorzugen, haben bei verschiedenen Anbietern die Möglichkeit, die Vorteile einer solchen Flatrate zu nutzen. Weidner merkt an: "Prepaid-Kunden können darüber hinaus im Gegensatz zu Vertragskunden flexibel und kurzfristig reagieren."

Fündig werden Interessierte in allen deutschen Mobilfunknetzen. Angebote für Allnet-Flatrates mit Prepaid-SIM gibt es in einem Abrechnungszeitraum von vier Wochen schon für unter zehn Euro. Preisunterschiede gibt es zwischen den Tarifen der direkten Netzbetreiber und denen der diversen Discounter. Mehr als doppelt so teuer kann ein Netzbetreiber-Angebot im Vergleich zum günstigsten Discounter-Tarif sein. Dafür bekommen Kunden der Netzbetreiber aber mehr geboten. So erhalten beispielsweise Nutzer bei der Telekom monatlich mehr ungedrosseltes Datenvolumen als bei der Discount-Marke congstar.

STARTSEITE