Generation Streaming: So wichtig ist das Internet

Die Zahlen sind eindeutig: Ohne Internet geht es nicht mehr. Das bekräftigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis)- Demnach nutzten 2018 immerhin 90 Prozent aller Personen ab zehn Jahren das World Wide Web. Bei den 16- bis 44-Jährigen waren es sogar fast 100 Prozent, und das täglich oder fast täglich.


Die Zahlen sind eindeutig: Ohne Internet geht es nicht mehr. Das bekräftigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis)- Demnach nutzten 2018 immerhin 90 Prozent aller Personen ab zehn Jahren das World Wide Web. Bei den 16- bis 44-Jährigen waren es sogar fast 100 Prozent, und das täglich oder fast täglich.

Wie das Statistische Bundesamt zudem mitteilte, wird Video- und Musik-Streaming von jungen Menschen zwischen zehn und 24 Jahren besonders intensiv genutzt. Bei den Nutzern zwischen zehn und 15 Jahren nutzten immerhin 90 Prozent Videos von Sharing-Plattformen wie YouTube, 62 Prozent der User zwischen 16 und 24 Jahren sahen Serien, Spielfilme und Dokumentationen bei kostenpflichtigen Streaming-Anbietern wie Netflix oder Amazon Video. Internetradio und Streamingdienste wie Spotify oder Apple Music nutzten 70 Prozent der Zehn- bis 15-Jährigen und 84 Prozent der 16- bis 24-Jährigen.

Weitere Zahlen zeigen: Der Bereich E-Commerce wird immer wichtiger. Hatten 2008 in Deutschland erst 53 Prozent Dienstleistungen über das Internet bestellt, so belief sich der Anteil 2018 auf mehr als zwei Drittel (68 Prozent).

STARTSEITE