Achtung Langfinger: Kalte Dusche im Schwimmbad

In der brütenden Sommerhitze zieht es viele Menschen ins Schwimmbad. Eine kleine Abkühlung kann nicht schaden. Doch wenn daraus eine kalte Dusche wird, hört der Spaß schnell auf. Denn Langfinger treiben in vielen Bädern ihr Unwesen.


In der brütenden Sommerhitze zieht es viele Menschen ins Schwimmbad. Eine kleine Abkühlung kann nicht schaden. Doch wenn daraus eine kalte Dusche wird, hört der Spaß schnell auf. Denn Langfinger treiben in vielen Bädern ihr Unwesen.

In vielen Schwimmbädern gibt es zwar Spinde zur Aufbewahrung von Wertsachen. Doch immer wieder werden sie aufgebrochen und die Wertsachen gestohlen. Ein klassischer Fall für die Hausratversicherung. Über deren Außenversicherung sind diese Sachen auch im verschlossenen Spind versichert.

Der Aufbruch sollte nicht nur der Versicherung so schnell wie möglich gemeldet werden. Wichtig, der Aufbruch muss auch bei Polizei angezeigt werden. Bei den allermeisten Versicherern ist der Spindaufbruch mitversichert. Ob die eigene Hausratpolice dieses Risiko tatsächlich auch abdeckt, klärt man am besten mit dem Versicherer ab.

Ein Tipp: Versicherungsschutz hin oder her, ein Spindaufbruch macht Ärger. Bevor man neue Scheckkarten, Ausweise oder Schlüssel in den Händen hält, müssen meist einige bürokratische Hürden genommen werden. Das braucht Zeit und Geduld. Vielleicht ist es einfacher, nur die Dinge mitzunehmen, die man wirklich braucht.

STARTSEITE