Finanz-Podcast nur für Frauen
Die Altersarmut ist weiblich. Laut einer Umfrage befürchtet jede zweite Frau in ihrer Lebensmitte, später arm oder finanziell vom Partner abhängig zu sein. Deshalb will der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip mit einem neuen Podcast Frauen motivieren, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen.
Die Altersarmut ist weiblich. Laut einer Umfrage befürchtet jede zweite Frau in ihrer Lebensmitte, später arm oder finanziell vom Partner abhängig zu sein. Deshalb will der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip mit einem neuen Podcast Frauen motivieren, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen.
Ab sofort gehen Anja Ciechowski und Anika Kohl von Finanztip jeden Donnerstag in ihrem Podcast "Auf Geldreise". Auf die Idee dazu kamen sie durch ihre eigene Geschichte: "Das ganze Finanzthema schien uns früher so komplex, dass wir gar keine Lust hatten, anzufangen. Daran wollten wir unbedingt was ändern."
In ihrem Podcast erklären sie die Dinge so, wie sie sie selbst gern erklärt bekommen hätten. Deshalb geht es auch mit den Basics los. Also darum, sich erst einmal einen Überblick über die eigene finanzielle Situation zu verschaffen und zu klären, welche Finanzprodukte wirklich wichtig sind. "Mit dem Partner über Geld zu reden, kann auch ein heikles Thema sein. Daher nehmen wir uns dem genauso an wie der privaten Vorsorge oder Versicherungen", so Anja Ciechowski.
Im Podcast geben die zwei Expertinnen Tipps und sprechen auch über ihre eigenen finanziellen Entscheidungen: "Wir wollen zeigen, dass Themen rund ums Geld kein Hexenwerk sind und andere Frauen motivieren, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen." Eine neue Folge gibt es jeden Donnerstag. Zu hören ist der Podcast auf der Finanztip-Website, bei Spotify, iTunes, auf Deezer und vielen weiteren Podcast-Apps.



