Neues Tierwohl-Etikett für Schweinefleisch
Ab dem Sommer 2023 gibt es ein neues Etikett für Schweinefleisch. Die auf den Verpackungen vermerkten Ziffern des Tierwohl-Labels kennzeichnen fünf verschiedene Haltungsformen.
Ab dem Sommer 2023 gibt es ein neues Etikett für Schweinefleisch. Die auf den Verpackungen vermerkten Ziffern des Tierwohl-Labels kennzeichnen fünf verschiedene Haltungsformen. Die Kennzeichnung von Haltungsbedingungen soll für erste Produkte Pflicht werden.
Das Gesetz betrifft frisches, unverarbeitetes Schweinefleisch aus deutscher Herstellung. "Importierte Produkte fallen nicht darunter", teilt die Verbraucherzentrale mit. Es gibt fünf Haltungskategorien:
1. Stall,
2. Stall + Platz,
3. Frischluftstall,
4. Auslauf/Freiland
5. Bio
Später soll die Kennzeichnungspflicht für Geflügel und Rindfleisch folgen, ebenso eine Erweiterung auf in der Gastronomie verwendetes Fleisch sowie verarbeitete Produkte.
Da allerdings zunächst nur unverarbeitetes Fleisch im Handel gekennzeichnet wird, bleibt der deutlich größere Teil des deutschen Schweinefleischabsatzes erst einmal außen vor.



