Deutsche haben 2022 kaum Heizenergie gespart
Eine Auswertung der gemeinnĂŒtzigen Beratungsgesellschaft co2online zeigt, dass Privathaushalte in Deutschland im letzten Jahr nur 1,4 Prozent Heizenergie aktiv eingespart haben. Insbesondere in unsanierten GebĂ€uden konnten keine Einsparungen erreicht werden.
Eine Auswertung der gemeinnĂŒtzigen Beratungsgesellschaft co2online zeigt, dass Privathaushalte in Deutschland im letzten Jahr nur 1,4 Prozent Heizenergie aktiv eingespart haben. Insbesondere in unsanierten GebĂ€uden konnten keine Einsparungen erreicht werden.
Zwar sank der Verbrauch in den GebĂ€uden insgesamt um 10,6 Prozent, doch das ist vor allem auf den milden Winter zurĂŒckzufĂŒhren. Die witterungsbereinigte Einsparung betrĂ€gt im Vergleich zum Jahr 2021 lediglich 1,4 Prozent. Haushalte mit einer Gasheizung haben mit 3,5 Prozent etwas mehr eingespart als der Durchschnitt.
Zwar lĂ€sst sich durch Senkung der Raumtemperatur, richtiges LĂŒften und Warmwassersparen der Verbrauch in einigen FĂ€llen um bis zu 20 Prozent reduzieren. Das gilt allerdings nicht fĂŒr unsanierte GebĂ€ude, die im letzten Jahr sogar mehr verbraucht haben. GebĂ€ude mit dem höchsten Mehrverbrauch (plus 3,4 Prozent) liegen in der aktuell drittschlechtesten Energieeffizienzklasse F. Einsparungen wurden hingegen in GebĂ€uden der Klassen A bis D erreicht.
In energetisch schlechten GebĂ€uden sind Sanierungen daher umso wichtiger, da dort durch VerhaltensĂ€nderungen nicht mehr aktiv Energie gespart werden kann. In diesem Licht betrachtet sind die geplanten Mindesteffizienzstandards und Sanierungsvorgaben fĂŒr besonders ineffiziente GebĂ€ude ein wichtiges Instrument, um vor allem Mieter vor zu hohen Energiekosten zu schĂŒtzen.
Der energetische Zustand des GebĂ€udes ist entscheidend fĂŒr den Heizenergieverbrauch. Energetisch sanierte HĂ€user mit neuer Heizung und WĂ€rmedĂ€mmung sparen 50 bis 80 Prozent Energie. Neben kurzfristig wirkenden VerhaltensĂ€nderungen und SparbemĂŒhungen sind daher vor allem SanierungsmaĂnahmen notwendig, um Haushalte mit hohen Heizkosten zu entlasten.



