Online durchstarten während Corona: So geht's!

Die derzeitige Krise hat doch sicher das Leben von allen auf die eine oder andere Art und Weise verändert. Egal ob das jetzt der Student ist, der digitale oder hybride Lehrveranstaltungen an der Uni hat, der Angestellte, der zwei- oder dreimal in der Woche Home-Office machen soll oder die Putzfrauen, die wegen der erhöhten Hygienemaßnahmen viele Überstunden machen müssen.

Egal wie man es dreht und wendet, Corona hat vieles verändert. Für manche hat Corona das Alltagsleben erschwert, für manche hat es aber auch eine Chance geboten. Viele Unternehmer haben diese Krise miterlebt und gesagt: Jetzt erst recht!

In diesem Artikel erfährst du mehr darüber, wie Unternehmer es geschafft haben, während der Krise Profite zu machen und was dafür nötig war. Dazu zählt unter anderem ein gutes Management und einen stabilen Hosting Provider für die Internet Verbindung zuhause.

Welche Ziele verfolgen Unternehmer?

Gerade durch die Krise mussten viele Abläufe umgestellt werden. Vor allem für Unternehmer, die echte Retail-Stores oder Geschäfte hatten, bedeutete dies eine Umstellung auf andere Möglichkeiten, wie etwa einen Online-Store. Viele Unternehmer oder Berater schlugen vor, dass man im Sinne der derzeitigen Umsatzeinbuße auch weniger investieren sollte und ein strenges Kostenmanagement ausüben sollte.

Während dies vielleicht für echte Stores in Shoppingmeilen & Co. gilt, ist dies nicht der Fall für Online-Geschäfte. Denn der Online Konsum wurde in dieser Zeit extrem höher. Amazon konnte den Gewinn und den Umsatz dank Corona extrem steigern und auch die sozialen Medien werden immer öfter genutzt. Kein Wunder also, dass gerade die Investitionen in digitale Lösungen, wie Webshops, Blogs oder Social-Media-Seiten viel höher ausfielen als in den Jahren zuvor.

Als Unternehmen ist diese Krise vielleicht eine Bürde, aber gleichzeitig auch eine Möglichkeit, um progressiv und aktiv zu werden und das Unternehmen weiter zu digitalisieren. Immerhin wird die Internetnutzung auch heute noch immer größer. Betrachten wir einmal die Anzahl an Suchanfragen pro Tag bei Google. Insgesamt werden pro Tag über 3 Milliarden Suchanfragen gestellt, eine unglaubliche Zahl, die wieder einmal beweist, dass das Internet immer wichtiger wird.

Mit dem eigenen Online Business durchstarten

Die derzeitige Entwicklung verheißt also Gutes für Online Geschäfte. So ist es auch für dich ziemlich einfach, ein Business zu starten, sofern du auch weißt, was du alles dafür brauchst. Fangen wir einmal mit der Grundausstattung an. Damit meinen wir jetzt kein Büro oder Sonstiges. Nein, was für dich am wichtigsten ist, ist einfach nur ein Laptop/Computer oder sogar nur ein Smartphone gemeinsam mit einer stabilen und schnellen Internetverbindung. Wenn möglich solltest du auch auf Deutsche Glasfaser umsteigen, da du hier einfach eine schnell und zuverlässliche Verbindung bekommst.

Das sind die ganzen technischen Voraussetzungen, die du brauchst. Persönlich solltest du bereit sein, Risiken einzugehen und Sachen durchzuziehen. Ein Business zu starten bedeutet nicht, dass du 1 Woche lang Arbeit reinstecken musst und schon bist du reich. Tatsächlich dauert es viel länger und du musst wirklich dahinter sein, was du machst und wofür du als Unternehmen stehen willst. Das Stichwort hier ist: Persönliche Weiterentwicklung! Du fühlst dich noch nicht bereit? Dann reflektiere dein Verhalten und verbessere dich wo du nur kannst! Du fühlst dich bereit? Dann solltest du trotzdem immer weiter daran streben, die bestmögliche Version von dir zu werden.

Schlussendlich fehlt dir dann noch eine Idee. Egal was du machen willst, du solltest hinter dieser Idee stehen. Dabei ist es auch egal, ob du einen Webshop aufmachen willst, wo du deine Produkte verkaufen möchtest, einen Blog startest, wo du Produkte bewirbst, oder einfach deine Fähigkeiten als Dienstleistung anbieten willst.

Wichtig ist, dass du hinter der Idee stehst und deine Leidenschaft dafür brennt. Wenn du all das hast, kannst du auch schon starten. Wichtig noch: Starte nicht einfach so drauf los! Dein erster Schritt ist die Entwicklung eines Plans, eines Konzepts. Du hast bestimmt schon einmal von einem Businessplan gehört. Dabei schreibst du dein Geschäftskonzept genau auf, also was du machen willst, wie dein Plan ist, was du dafür brauchst und wie du damit rentabel werden willst.

Meistens brauchst du einen solchen Plan, um bei Banken einen Kredit zu bekommen. Für ein Online Business ist das meistens nicht notwendig, da du ja nicht viel Startkapital brauchst. Trotzdem kannst du so einen Plan in einer vereinfachten Form schreiben, da es für dich als Start und Orientierung gilt. Falls du mehr zu Business-Pläne erfahren willst, erfährst du hier mehr dazu.

Fazit

Ein Online Business zu starten wäre vielleicht während dieser Pandemie vielleicht gar nicht die schlechteste Idee. Immerhin benutzen jetzt mehr Leute das Internet als je zuvor, somit hast du auch potenziell mehr Kunden. Es liegt also an dir: Willst du lieber noch warten oder gleich durchstarten?

STARTSEITE