Mandeln machen schön
Sie sind ein praktischer Snack gegen den kleinen Hunger: Mandeln. Zum feinen Geschmack gesellen sich positive Eigenschaften für den Organismus.
Sie sind ein praktischer Snack gegen den kleinen Hunger: Mandeln. Zum feinen Geschmack gesellen sich positive Eigenschaften für den Organismus. Sie liefern Energie und sind reich an gesunden Nährstoffen. Enthalten sind Ballaststoffe, Magnesium, pflanzliches Protein und Vitamin E. Grund genug also, um die vielseitige Nuss gebührend zu feiern, und zwar am 16. Februar, dem "Tag der Mandel".
Das pflanzliche Protein und die gesunden Fette in Mandeln helfen, zwischen Mahlzeiten und Meetings durchzuhalten und Sie aus dem Mittagstief heraus zu holen. Mandeln sind zudem reich an Riboflavin (B2) und eine Quelle von Niacin (B3) und Thiamin (B1), die alle zur Energieproduktion im Körper beitragen. Mandeln enthalten zahlreiche Nährstoffe, die für eine gesunde Ernährung wichtig sind. So sind sie reich an den Mineralien Kupfer und Zink und sind eine Quelle für Folsäure und Eisen, die alle eine Rolle bei der normalen Funktion des Immunsystems spielen.
Ganz nach dem Motto "klein, aber oho" liefern Mandeln 15 essentielle Nährstoffe wie B-Vitamine, Kalium, Kalzium und Zink. Sie liefern pflanzliches Eiweiß sowie gesunde, ungesättigte Fette und wichtige Ballaststoffe. Mandeln sind von Natur aus eine gute Magnesiumquelle, was zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung beiträgt. Auch das in Mandeln enthaltene Folat, Niacin, Riboflavin und Eisen können hier helfen. Und wussten Sie, dass Sie mit einer Handvoll Mandeln 60 Prozent Ihrer empfohlenen Tagesmenge des antioxidativen Vitamin E erhalten? Dies kann Ihnen helfen, die Zellen vor oxidativem Stress wie Umweltverschmutzung, UV-Strahlen und anderen Umweltfaktoren zu schützen.
Eine Studie zeigt zudem, dass der Verzehr von Mandeln zu einer signifikanten Senkung des Gesamtcholesterins, des "schlechten" LDL-Cholesterins und der Triglyceride führt, während er keinen signifikanten Einfluss auf den "guten" HDL-Cholesterinspiegel hat.
Mandeln unterstützen Ihre Schönheit von Innen: Eine Handvoll (30 g) täglich kann dazu beitragen, dass wir von innen nach außen strahlen. Denn einige Nährstoffe, die in Mandeln stecken, findet man oft auch in Gesichtscremes und anderen Beauty-Produkt. Sie haben vielleicht schon von Niacin in der Hautpflege gehört, aber wussten Sie, dass auch Mandeln dieses B-Vitamin enthalten?
Zusammen mit Riboflavin spielt es eine wichtige Rolle bei der Erhaltung normaler Haut. Mandeln enthalten auch Zink, das neben der Haut auch zur Erhaltung von Haaren und Nägeln beiträgt, während Kupfer bei der Pigmentierung von Haut und Haaren eine Rolle spielt. Außerdem fördert das Kupfer in Mandeln die Entwicklung von Kollagen, das der Haut Festigkeit verleiht, und Elastin, das die Flexibilität der Haut ermöglicht.



