Mit Zahnschmerzen besser sofort zum Zahnarzt

Wer Zahnschmerzen hat, sollte möglichst sofort zum Zahnarzt gehen. Darauf weist die von Zahnärzten, Zahntechnikern und Herstellern 1998 ins Leben gerufene Initiative proDente anlässlich des Tags des Zahnschmerzes am 9. Februar hin.


Bei Zahnschmerzen sollte man nicht lange fackeln und sofort zum Zahnarzt gehen. Hausmittel können den Schmerz lindern, überbrücken ihn aber nur für eine kurze Zeit. Auch rezeptfreie Schmerzmittel aus der Apotheke (z.B. Ibuprofen oder Paracetamol) können allenfalls die Schmerzen bis zum Termin beim Zahnarzt erträglicher machen.

proDente-Tipp: Patienten sollten keine Schmerzmittel einnehmen, die Acetyl-Salicyl-Säure (ASS) enthalten. Dieser Bestandteil in Schmerzmitteln verdünnt das Blut und sollte deshalb nicht vor einer möglichen Zahn-Operation eingenommen werden. Die Gerinnungshemmung tritt allerdings erst nach einer gewissen Zeit ein.

"Es ist davon abzuraten, Schmerzmittel gegen Zahnschmerzen über längere Zeit einzunehmen, ohne die Ursache für die Schmerzen im Mund zu kennen", erläutert Prof. Dr. Elmar Hellwig, Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie des Universitätsklinikums Freiburg.

Zwar sei Karies der häufigste Grund für Zahnschmerzen, dennoch könnten auch verschiedenste andere Ursachen Zahnschmerzen auslösen. Der Zahnarzt könne den Grund der Zahnschmerzen feststellen und eine Behandlung vornehmen. Je schneller Patienten einen Termin vereinbaren würden, desto besser.

STARTSEITE