Neuer Ratgeber bei Magen-Darm-Beschwerden
Das lästige Problem ist weit verbreitet. Sieben von zehn Menschen in Deutschland leiden unter Magen-Darm-Beschwerden. Fast jeder kennt Blähungen, Sodbrennen, Durchfall oder Übelkeit. Doch wenn diese Symptome ständig und nicht nur ab und zu auftreten, kann das Essen schnell zur Qual werden. Abhilfe verspricht der neue Ratgeber der Verbraucherzentrale.
Das lästige Problem ist weit verbreitet. Sieben von zehn Menschen in Deutschland leiden unter Magen-Darm-Beschwerden. Fast jeder kennt Blähungen, Sodbrennen, Durchfall oder Übelkeit. Doch wenn diese Symptome ständig und nicht nur ab und zu auftreten, kann das Essen schnell zur Qual werden. Abhilfe verspricht der neue Ratgeber der Verbraucherzentrale. Sein Titel: "Wie ernähre ich mich bei Magen-Darm-Beschwerden?"
Das Buch hilft zu verstehen, warum manche Lebensmittel Leiden verursachen oder verstärken, manche sie aber auch lindern können. Manchmal geht es nicht ohne ärztliche Diagnostik, doch alleine schon durch die Auswahl und Kombination von Lebensmitteln können Betroffene ihr Wohlbefinden deutlich verbessern.
"Das Buch vermittelt Grundwissen über die Verdauung und gibt Tipps für eine zum individuellen Lebensstil passende Ernährung", heißt es bei der Verbraucherzentrale. Man erfährt darin, was die einzelnen Organe brauchen, um gut zusammenzuwirken. Gleichzeitig lernt man, wie verschiedene Lebensmittel zur Symptomlinderung sinnvoll zusammengestellt werden können.
Der Hintergrund: Nur bei wenigen Erkrankungen ist ein einzelnes Lebensmittel oder ein einzelner Bestandteil Auslöser von Verdauungsbeschwerden. Zahlreiche Checklisten helfen dabei, Veränderungen und Ziele im Alltag problemlos praktisch umzusetzen.
Der Ratgeber hat 200 Seiten und kostet 19,53 Euro, als E-Book 13,99 Euro (gültig bis 31. Dezember 2020).



