Große Nachfrage nach Naturheilverfahren
Zwei von drei Ärzten halten Therapien mit Naturheilmitteln für wesentlich für die tägliche Versorgung ihrer Patienten. Mehr als 70 Prozent von ihnen bieten diese Therapien für ihre Patienten an. Keine Frage: Naturheilverfahren genießen in Deutschland hohes Ansehen.
Zwei von drei Ärzten halten Therapien mit Naturheilmitteln für wesentlich für die tägliche Versorgung ihrer Patienten. Mehr als 70 Prozent von ihnen bieten diese Therapien für ihre Patienten an. Keine Frage: Naturheilverfahren genießen in Deutschland hohes Ansehen.
Laut einer aktuellen Umfrage des Komitees Forschung Naturmedizin (KFN) unter 101 Ärztinnen und 284 Ärzten werden als besondere Vorteile der Behandlungen vor allem die geringen Nebenwirkungen genannt, gefolgt von der Unterstützung von Selbstheilungsprozessen und der ergänzenden Wirkung bei konventionellen Therapien. 65,2 Prozent der Befragten berichten zudem über eine hohe Nachfrage von Patienten nach diesen Therapien. Und 74,3 Prozent der Befragten gaben an, dass ihre Patienten wenn möglich eine naturmedizinische Behandlung einer konventionellen Therapie vorziehen.
Interessanter Aspekt: Die positive Bewertung der naturmedizinischen Therapien wächst unverkennbar mit der beruflichen Erfahrung: Während Mediziner unter 30 Jahren den Therapien mit Naturheilmitteln eher gegenüberzustehen, erfahren sie in der Altersgruppe 50 bis 59 Jahren die höchste Wertschätzung. Die KFN: "Das ist umso bemerkenswerter, da diese Ärztegeneration während ihrer universitären Ausbildung noch keine Pflichtvorlesung auf dem Gebiet der Naturheilverfahren zu absolvieren hatte."



