Elektroniker gehören seit mehr als zehn Jahren zu den zehn gefragtesten Fachkräften. Ihr Einsatzgebiet ist breit: Sie werden sowohl in
Geld-Ratgeber
Erwerbstätige Eltern mit verkürzter Kinder-Betreuung konfrontiert
Mehr als die Hälfte der erwerbstätigen Eltern sind mit Schließungen oder verkürzten Kinder-Betreuungszeiten konfrontiert. Zehn
Einsteigen ins Sparen mit ETF
ETF sind beim Thema Sparen derzeit in aller Munde. Doch was sind eigentlich Indexfonds und wie funktioniert diese Form der Geldanlage
Gefährdung des Kindeswohls steigt
Nach einem leichten Rückgang im Corona-Jahr 2021 hat die Zahl der Kindeswohlgefährdungen in Deutschland einen neuen Höchststand
Bier-Absatz sinkt
Der Bierabsatz ist im 1. Halbjahr 2023 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 127,8 Millionen Liter gesunken. Das ist ein Minus von 2,9
Mittelstand wünscht sich mehr Auszubildende
Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) plädiert für eine engagierte Herangehensweise an die Berufsausbildung. Es brauche mehr junge
Stromversorger müssen Preiserhöhungen ankündigen
Anfang des Jahres erhöhten zahlreiche Energieversorger ihre Preise. So auch die SWK Energie GmbH - allerdings ohne ihre Kunden über
Deutsche Wirtschaft bleibt im Tief
Die Hoffnung auf einen starken konjunkturellen Aufschwung über die Sommermonate schwindet, und die Anzeichen für ein schwaches
Staatsfond für die Rente
Der von der Bundesregierung regelmäßig befragte Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung -
Hauskauf für immer weniger Menschen finanzierbar
Seit dem Anstieg der Finanzierungskosten kann sich ein Großteil der Menschen mit Kaufwunsch nur noch günstigere Objekte leisten - wenn
