Ist denn auch wirklich Öko drin, wenn Öko draufsteht? Beim Strom wohl nicht unbedingt, urteilt Energieversorger Polarstern aus
Geld-Ratgeber
Die Brennstoffzelle: Zeug zum Multitalent
Im großen Ganzen fristet die Brennstoffzelle aktuell noch ein Nischendasein. Daimler hat die Technik aber fett auf seinem Fahrplan
Erneuerbare Energien im Wachstum
Der Anteil der erneuerbaren Energien hat beachtlich zugenommen. Gleichzeitig behaupten sich die fossilen Energieträger nach wie vor als
Nissan kämpft gegen E-Auto-Ängste
Die sogenannte "Reichweitenangst" steckt deutschen Autofahrern tief in den Knochen. Darum haben es Elektroautos auf dem hiesigen Markt
Lasertechnik für die Batterien von morgen
Lasertechnik klingt für den Normalverbraucher oft noch nach Science-Fiction. Tatsächlich helfen Laser-Schneider schon heute dabei, die
Solar-Brache: Den Ausbau nicht ausbremsen
Solarstrom lässt sich immer billiger produzieren. Das lässt sich an den Ausschreibungen der Bundesnetzagentur ablesen. Gerade wurde
Gefahr von Stromausfällen sinkt
Früher gingen häufiger mal die Lichter aus in Deutschland. Doch das bundesweite Stromnetz hat an Stabilität gewonnen. Dieses Mehr an
Gasanlagen regelmäßig überprüfen
Beim Heizen mit Gas sind einige wichtige Regeln und Sicherheitsauflagen zwingend zu beachten. Und dafür sind in Deutschland laut des
Kohleausstieg endlich festzurren
Die Politik hadert, die Bürger sind schon einen Schritt weiter: Knapp drei Viertel der Deutschen schreiben der sich formierenden
Ladepunkt-Management für Unternehmen
Der Anbieter für Ladeinfrastruktur Allego und der IT-Konzern Microsoft arbeiten zusammen an einer Cloud-Plattform für das Laden von
