Der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland entwickelt sich gut. Der Brutto-Zubau liegt mit 5.038 Megawatt von August 2016 bis
Geld-Ratgeber
Neue Methode zur Wasserstoff-Speicherung
Wasserstoff spielt für die Energiewende eine wichtige Rolle. Einmal als "Benzin" für Brennstoffzellen-Autos, zum anderen, um
Windkraft-Anlagen: Effizienter und dazu noch leiser, geht das?
Windkraftanlagen sind ein Wahrzeichen für die Energiewende. Ein lautes Wahrzeichen. Für eine bessere Akzeptanz wird jetzt daran
Stromrechnung frisst BAföG auf: Die teuersten Uni-Städte
Die Stromrechnung reißt bei so manchem Verbraucher ein gehöriges Loch in die Haushaltskasse. Vor allem meist mit vergleichsweise
Gebäude-Energiecheck für 20 Euro
Ob ein Haus oder eine Wohnung energieeffizient ist oder aber Stromverschwendung im großen Stil befördert, ist für den Laien oft nicht
Darauf achten Energieversorger ganz besonders
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Erschwinglichkeit sowie die damit verbundenen Herausforderungen für die Beschäftigten sind die
BGH-Urteil: Stromkunden dürfen jetzt bei jeder Vertragsänderung kündigen
Der Bundesgerichtshof hat mit einem aktuellen Urteil aus dem Juli 2017 (BGH, Az.: VIII ZR 163/16) das fristlose Sonderkündigungsrecht
Das Netz der unbegrenzten Möglichkeiten frisst Unmengen Strom
Das Internet hat sich mittlerweile als fester Bestandteil im Alltag der Menschen etabliert. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die
Ein Mengenmesser fürs Stromtanken
Was bei Diesel und Benzin eine Selbstverständlichkeit ist, nämlich die geeichte Mengenabgabe, ist bei Stromtankstellen noch eher
Strom vom eigenen Dach: Ein Rundum-sorglos-Komplettangebot
Die Kraft der Sonne nutzen derzeit bereits mehr als 1,5 Millionen Haushalte in Deutschland zur Stromerzeugung - Tendenz steigend. Doch
