Strom fürs E-Auto Tanken könnte so einfach sein, ist es aber in Deutschland nicht. Seit Jahren klagen Elektromobilisten über die
Geld-Ratgeber
Günstiger fahren mit der Brennstoffzelle
Alternative Antriebe brauchen engagierte Unterstützer. Als solche verstehen sich die Projektpartner des EU-Projekts "INN-BALANCE", die
Solarstrom und die Wüsten-Simulation
Photovoltaik-Anlagen in der Wüste haben den großen Vorteil, dass sie sehr viel Sonnenschein abkriegen. Dafür haben sie aber auch den
Solardach-Ausbau bei E.ON und Vonovia
Viele Hausdächer bieten nicht viele Nutzungsmöglichkeiten. Eine besondere Ausnahme sind aber Photovoltaik-Anlagen. Diese Idee teilen
Ein Schornstein für alle Fälle
Bei den erneuerbaren Energien wird öfters nicht auf eine regenerative Quelle allein gesetzt, sondern auf einen Mix aus verschiedenen
Warmes Heim durch erneuerbare Energien
Die Energiewende ist ein fortlaufender Prozess, den sich immer mehr Bauherren zunutze machen. In der Mehrheit der neu gebauten
Speichermedium Gas
Die Speicherfrage bei den erneuerbaren Energien wollen Vertreter der Gas-Branche mit ihrem Energieträger lösen. Power-to-Gas soll in
Sauberer Verbrennen
Wo ein Feuer brennt, da entsteht auch Rauch. Am Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP wird daran gearbeitet, den Rauch von
Strom aus dem Supermarkt
Lidl setzt seine Kunden jetzt unter Strom. Wie das denn? Ganz einfach: Die Supermarktkette kooperiert ab sofort mit dem Energieanbieter
Hitze-Regeln: Bloß kein Dauerlüften im Keller
Die Hitze macht vielen Menschen zu schaffen. Wohnungen und Kellerräume werden an den heißen Sommertagen regelmäßig gelüftet. Vor
