Kellner sind im Vergleich verschiedener Service-Dienstleister jene, die am ehesten Trinkgeld erhalten. Dies zeigt eine internationale
Geld-Ratgeber
TÜV warnt vor Mängeln bei der IT-Sicherheit
Rund jedes zehnte Unternehmen in Deutschland war im Jahr 2022 von einem IT-Sicherheitsvorfall betroffen (elf Prozent). Dabei handelt es
Blue Economy wächst stärker als Gesamtwirtschaft
Der Zustand der Ozeane ist nicht nur ein Thema für Umweltschützer. Auch Investoren interessieren sich für die Weltmeere. Stichwort:
Balkon nur bedingt geeignet für Solaranlage
Für Mieter mit einem sonnenverwöhnten Balkon, die viel zu Hause sind, kann ein Balkonkraftwerk eine Option sein, die Stromkosten
Urlaubsgeld nur für 47 Prozent der Beschäftigten
In den Genuss von Urlaubsgeld kommt nicht einmal die Hälfte aller deutschlandweit in der Privatwirtschaft Beschäftigten. Zu diesem
Erdbeeren: Giftige Verlockung im Körbchen
Konventionelle Erdbeeren weisen eine hohe Pestizidbelastung auf. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat 19
Wie sicher sind unsere Lebensmittel?
Ob Glassplitter im Gurkenglas, Listerien im Käse oder Salmonellen im Schokohasen - fast täglich werden Warnungen zu unsicheren
''Vertrauensarbeitszeit'' bald Geschichte
Arbeitszeiterfassung ist nicht neu: Bereits mit der Industrialisierung verbreitete sich die Stempeluhr als Zeitmesser für Beginn und
DIW-Konjunkturbarometer mit düsteren Aussichten
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) mit Sitz in Berlin hat schlechte Nachrichten zur deutschen Konjunktur zu
wid-Analyse: KI gegen den Fachkräftemangel
Künstliche Intelligenz (KI) birgt Chancen und Risiken. Das gilt auch für den Arbeitsmarkt. Der Wirtschafts-Informations-Dienst (wid)
