Die Richtung ist klar und die Verbraucher freut's: Es geht abwärts. Und zwar mit den Immobilienzinsen. Die befinden sich aktuell auf
Geld-Ratgeber
Studie: Virus trifft nicht alle Beschäftigten gleich
Das grassierende Virus SARS-CoV-2 hat enorme Konsequenzen für das Arbeitsleben. Doch nicht alle Beschäftigten sind gleich von der
Preiswert Pendeln mit dem Pedelec
Pedelecs haben sich gerade in Pandemie-Zeiten als praktische Alternative zum ÖPNV oder dem eigenen Auto erwiesen. Doch wie viel Strom
Trotz Corona: Versicherung rechnet mit stabilen Beiträgen
Auch Versicherer bekommen die Corona-Krise zu spüren. Der Konzern ARAG sieht sich aber gut aufgestellt und blickt zuversichtlich in die
Urlaub in Krisenzeiten
Fast jeder zweite Deutsche hatte vor Corona schon konkrete Reisepläne und mindestens einen Urlaub fest gebucht. Die meisten Planungen
Die Angst der Sparer vor der EZB
Das EZB-Anleihenprogramm steht in der Kritik. Es könne den Sparern schaden, heißt es oft. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
So können Rentner Steuern sparen
Die Stiftung Warentest hat sich mit der Besteuerung von Renten und Pensionen beschäftig. In der aktuellen Ausgabe stehen Tipps zur
Das Geld liegt auf dem Girokonto
43 Prozent der Deutschen haben ihre Ersparnisse auf ihrem Girokonto geparkt. 29 Prozent legen derzeit gar kein Geld an. Und 19 Prozent
Hotel-Branche am Abgrund
Die Existenz vieler Hoteliers ist bedroht. Die Corona-Krise hat sich erheblich auf die Zahl der Gästeübernachtungen in Deutschland
Stress am Arbeitsplatz
In der Corona-Krise steigt auch der berufliche Stress: Acht von zehn Beschäftigten in Deutschland fühlen sich im Job stärker unter
