Ständiger Husten und immer wieder Atemnot: Eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) kann die Lebensqualität von Betroffenen
Gesundheit
Magersucht im Alter besonders gefährlich
Magersucht gilt als Krankheit junger Mädchen. Doch auch ältere Frauen und Männer können daran leiden - und sind dann besonders
Schlaganfall: Viele kommen zu spät in die Klinik
Seit Jahren kämpfen Fachleute in der Schlaganfall-Behandlung um jede Minute. Das ist wichtig, sagt die Stiftung Deutsche
Schnuller: Spätfolgen für Kiefer und Zähne
Der Schnuller verschiebt die Zähne. Das ist einer von vielen Mythen rund um die Zahngesundheit von Kindern, der leider wahr ist. Das
Immer häufiger Fehltage wegen psychischer Erkrankungen
Auf anhaltend hohe arbeitsbezogene Beschwerden der Beschäftigten und stetig steigende Fehlzeiten wegen psychischer Erkrankungen hat das
Anti-Fälschungs-Technologie für die Medizin- und Pharmabranche
Auch vor medizinischen Produkten und Medikamenten machen Fälscher nicht halt. Das Risiko für Patienten ist hoch und kann im
Es lebe der Heimsport
Fitness und Wohlbefinden sind für über ein Drittel der Deutschen (36,3 Prozent) ein unverzichtbarer Bestandteil ihres Lebens. Als die
Patientenverfügung bei klarem Bewusstsein
Selbstbestimmt alt werden: Damit dieser Wunsch Wirklichkeit werden kann, ist eine frühzeitige rechtliche Vorsorge wichtig. Denn
Lachen ist Medizin bis ans Lebensende
Gibt es auf einer Palliativstation etwas zu lachen? Eindeutige Antwort: "Ja", sagt Prof. Dr. med. Lukas Radbruch, Chefarzt und Leiter
Durch Leistungsdruck vom Sport abgeschreckt
Viele Deutsche fühlen sich durch Leistungsdruck vom Sport abgeschreckt. Dies geht aus einer neuen Untersuchung hervor, die von dem
