Wer exzessiv arbeitet, kennt keine Pausen - und Urlaub wird zum kalten Entzug. 33 Prozent der Deutschen arbeiten exzessiv, zehn Prozent
Gesundheit
Feinstaub kann depressiv machen
Während Jahrzehnte lang die Wirkungen von Luftverschmutzung auf Herz und Lungen im Vordergrund standen, wurden nun Feinstaub und
Nahrungsergänzungsmittel für Kinder: überdosiert und unnötig
Das Angebot der Nahrungsergänzungsmittel für Kinder zwischen vier und sieben Jahren wurde jetzt von der Verbraucherzentrale NRW
Schadstoffe im Schulranzen vermeiden
Die Liste an Materialien für das neue Schuljahr ist lang. Wie man vermeiden kann, dass Schadstoffe in Federmappe und Schultasche
Haarentfernung mit Laser ohne Überhitzung
Dauerhafte Haarentfernung kann schmerzhaft sein. Mit Lasern der modernsten Generation ist ein behutsameres Vorgehen möglich. Zu solchen
Wenn Alzheimer aggressiv macht
Alzheimer belastet Patienten und Angehörige. Durch das nachlassende Gedächtnis, die zunehmende Orientierungslosigkeit und die damit
Deutschland macht den Zecken-Check
Wie schnell man sich im Alltag ins Zeckenrevier begibt, zeigen die Ergebnisse der Aktion "Deutschland macht den Zecken-Check": Experten
Für Männer gibt es nun ein Prostata-Magazin
Die Diagnose Prostatakrebs kann für Betroffene eine enorme Herausforderung darstellen. Neben den damit verbundenen Emotionen und
Bewegung im Alltag
Oft fehlt die Zeit für lange Workouts oder die große Joggingrunde. Doch Bewegung ist wichtig für die Gesundheit. Die aktuelle Ausgabe
Hygiene will gelernt sein
"Hygiene-Tipps für Kids" heißt ein Konzept des Instituts für Hygiene und Öffentliche Gesundheit des Universitätsklinikums Bonn
