Auf den bundesdeutschen Festplatten häufen sich wahre Müllberge. Datenabfall, so weit das Auge reicht. Doch warum ist das so? Schuld
Technologie
Smartphone verdrängt Kompaktkamera
Kleine Digitalkameras befinden sich auf dem Rückzug. Auf dem Markt verdrängt werden sie zusehens von Smartphones, deren eingebaute
Giftstoffe in Billig-Druckerpatronen
Das Netzwerk der Wiederaufbereitungsindustrie für Druckerkartuschen in Deutschland (DKWU) hat stichprobenartig den Kunststoff bei
Gut versichert mit ''Alexa''
18 Prozent der jüngeren Deutschen können sich vorstellen, eine Versicherung über einen Sprachassistenten wie Amazons Alexa oder
Roboter helfen Menschen mit Handicap
Roboter sind an vielen Arbeitsplätzen nicht mehr wegzudenken. Doch wie funktioniert die Arbeitsteilung zwischen Mensch und Maschine?
So sicher sind Daten auf der Bank
Banken arbeiten nicht nur mit unserem Geld. Auch viele Millionen Daten laufen in den Geldhäusern zusammen. Das ist für viele offenbar
Smartphones schaden Kinderaugen
Die übermäßige Nutzung von Smartphones und Tablets fördert die Entwicklung von Kurzsichtigkeit bei Kindern. Das belegen Studien.
Video-on-Demand: So geht Filme gucken heute
Streaming-Angebote erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. Klar: Selbst entscheiden, wann und wo man bestimmte Serien oder Filme
Der Weg zum Spar-Tarif
Bei jungen Menschen sitzt das Geld oft nicht locker. Doch die junge Generation möchte im digitalen Zeitalter natürlich immer und
''Alexa'' nicht nur für Amazon-Geräte
Sprachassistenten sind in aller Munde. Allein Amazon ist mit seiner "Alexa" schon seit Monaten in der Werbung präsent. Im Vergleich
