Es ist eigentlich ein Relikt aus den 1990er Jahren. Trotzdem gehört das Faxgerät nach wie vor zur Standardausstattung fast jedes
Technologie
Der Haushalt wird immer smarter
Konservativere Zeitgenossen halten die Vernetzung von Haushaltgeräten für eine überflüssige Spielerei. Klar, das ist Ansichtssache.
Mobilfunkvertrag: Ältere Kunden sind sparsamer
Je älter der Kunde ist, desto geringer sind die Kosten für den monatlichen Mobilfunkvertrag. Das zeigt eine Auswertung der beim
Risiko Computerspiele: Bundeszentrale informiert auf der Gamescom
Computerspiele sind für viele Nutzer, vor allem jüngere Spieler, oftmals mehr als nur eine willkommene Freizeitbeschäftigung. Das
Unternehmen müssen Digital-Kompetenzen stärken
Bei der digitalen Bildung hinken Unternehmen in Deutschland hinterher. Nur etwas mehr als die Hälfte der Firmen investiert in die
Freisprecheinrichtung vor dem Kauf testen
Wer sich mit dem Handy am Ohr beim Autofahren erwischen lässt, wird ordentlich zur Kasse gebeten und bekommt einen Eintrag in
Apps lassen deutsche Bewerber kalt
Sie informieren über die Wettervorhersage, helfen, den Weg zu finden oder ein Treffen mit Freunden zu arrangieren: Apps für
Boom bei Banking-Trojanern
Die Zahl der Cyber-Bedrohungen nimmt rasant zu. Und ganz oben auf der Negativ-Hitliste stehen die mobilen Banking-Trojaner. Das geht aus
Künstliche Intelligenz hilft Senioren
Die verbesserte medizinische Versorgung und der demografische Wandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in hohem Alter auf
Bezahlen aus dem Handgelenk
Mobiles Bezahlen mit dem Smartphone läuft der baren Münze den Rang ab. Spätestens seit dem Deutschland-Start von Google Pay und der
