Einer der kritischsten Faktoren zum Durchbruch der Elektromobilität ist die Reichweite. Die Angst der Verbraucher, dass ihnen bei einer
Geld-Ratgeber
Schuften für die Stromkosten
Gegen steigende Strompreise ist der Endverbraucher oft machtlos. Anbieterwechsel bieten Einsparmöglichkeiten, aber letztlich geht der
Ökostrom-Tarife als Umweltbeitrag?
Erneuerbare Energien haben Hochkonjunktur, was aber nicht heißt, dass sich jeder eine eigene Photovoltaikanlage leisten kann. Für
Mieterstrom: Das Interesse ist groß
Günstigere Energiepreise durch Mieterstrom; das versprechen sich zwei Drittel der Mieter in Deutschland. Um dieses Konzept umzusetzen,
Nachhaltig Heizen
Ohne Heizen geht es in unseren Breitengraden nicht. Am Tag der Erneuerbaren Energien (29. April) werden Wege und Mittel hervorgehoben,
Solarwärme: Wie kräftig strahlt es auf Ihr Dach?
Wenn die Sonne scheint, freuen sich die Menschen. Besonders jene, die eine solarthermische Anlage auf dem Dach haben. Ein
Heute auf der Karte: Ladesäulen
Fahrer von Elektroautos sind bei längeren Fahrten auf zuverlässige Ladesäulen angewiesen. Die Bundesnetzagentur arbeitet jetzt an
Die Boje, um die viel Wind gemacht wird
Wo weht der Wind am günstigsten für den Bau einer Windkraftanlage? Um das herauszufinden, haben Forscher vom Fraunhofer-Institut eine
Stromsparen soll intelligenter werden
Effektives Stromsparen beginnt oft bei der genauen Dokumentation des eigenen Energieverbrauchs. Stromzähler sind vielen Verbrauchern
Zu wenig Investitionen in erneuerbare Energien
Investoren landen auf der Suche nach Anlagemöglichkeiten immer noch häufig bei Ölfirmen und nicht bei Unternehmen, die sich auf
