Eine gute Gebäudedämmung hält nicht nur im Winter die Wärme im Haus, im Sommer hält sie die Temperaturen auch auf einem angenehmen
Geld-Ratgeber
Biogasanlagen: Die haben einen Vogel
Biogasanlagen verarbeiten Nebenprodukte der Landwirtschaft zu nutzbarer Energie. In den Tanks gären Pflanzenreste und Gülle aus der
Strom sparen im Urlaub
Wer bald in den Urlaub fährt und sein Zuhause unbewohnt zurücklässt, sollte in der Zeit seinen Stromverbrauch minimieren. Dazu gibt
Keine bösen Überraschungen mehr bei der Stromabrechnung
Die alljährliche Abrechnung der Stromkosten muss nicht immer zum Schock-Erlebnis werden. Dabei soll die neue App "kWhapp" vom Versorger
Wohlige Wärme dank erneuerbarer Energie
Wohngebäude werden zunehmend mit erneuerbaren Energien geheizt. Inzwischen belegen sie hinter Gas schon den zweiten Platz der primären
Heizungscheck auf dem Dach
Solarthermie verspricht hohe Energie-Effizienz. Aber als Laie ist es schwer zu beurteilen, ob die Anlage auch wirklich leistet, was sie
Solarenergie: Bestes Vorbild Natur
Bei der Photovoltaik ist noch sehr viel Raum nach oben. Forscher orientieren sich für effizientere Technik am Vorbild der Natur und
Übersee-Weine sind keine Umwelt-Sünde
Wer in Deutschland kalifornische Weine trinkt, muss kein schlechtes Öko-Gewissen haben. Denn der Transport verursacht laut einer Studie
Politik bremst Power-to-Gas aus
80 Prozent erneuerbare Energien bis 2050 - so lautet das erklärte Klimaschutz-Ziel der Bundesregierung. Doch der Ausbau der
Längere Rotorblätter für bessere Stromerzeugung
Das längste Rotorblatt der Welt kommt aus Dänemark und soll dabei helfen, die Stromerzeugungskosten zu senken. 88,4 Meter misst das
