Für alle Haushaltstypen ist die Inflationsrate deutlich gesunken. Dies zeigt jedenfalls der jüngste Inflationsmonitor des Instituts
Geld-Ratgeber
Steuererhöhung lässt Energiepreis-Bremse verpuffen
Die Haushalte in Deutschland profitieren im Durchschnitt nicht von einer Verlängerung der Energiepreisbremsen, wenn gleichzeitig zum
Kälte unterhalb von Weltraum-Temperatur für den Quantencomputer
Damit die Gesetze der Quantenphysik ungestört wirken können, müssen sie mit sogenannten Kryostaten auf bis zu zehn Millikelvin
Tourismus in Deutschland rückläufig
Hotels und andere Beherbergungsbetriebe verbuchten im August 2023 deutschlandweit 1,9 Prozent weniger Übernachtungen als noch im
Pestizide im Backwerk
Laut Report der Lebensmittel-Wächter "Foodwatch" ist ein Drittel der Getreideprodukte in Europa mit Pestizid-Rückständen belastet.
Deutsche haben 2022 kaum Heizenergie gespart
Eine Auswertung der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online zeigt, dass Privathaushalte in Deutschland im letzten Jahr nur 1,4
Von kleinen Preisen und großen Verpackungen
Wenn die Schokoladentafel plötzlich kleiner wird und die Chipstüte weniger Knabberspaß bietet, ist das Shrinkflation. Die Experten
Semestergebühren im Deutschland im Vergleich
Mitte Oktober startet das Wintersemester an vielen Universitäten. Die Semestergebühren für Studierende unterscheiden sich dabei
Größere Nachfrage nach Wohnimmobilien
Die Nachfrage nach Wohnimmobilien entwickelt sich nach aktuellen Daten vom Immobiliendienstleister McMakler erstmals seit dem zweiten
Nachhaltige Mode: Hoher Preis behindert den Kauf
Der Begriff "Nachhaltigkeit" ist besonders im Bereich Mode und im Modeeinzelhandel ein Thema. Verbraucher begegnen diesem jedoch mit
