Wegen des feuchten Wetters sprießen in der Natur die Pilze. Doch nicht jeder ist essbar. Besonders gefährlich ist der
Gesundheit
Diabetes und Autofahren
Wenn sich beim Autofahren ein Zuckertief ankündigt, sollten Diabetiker so schnell wie möglich anhalten und parken. Weitere Tipps,
Immunsystem hält Bakterien im Darm in Schach
Der am Universitätsklinikum Bonn im Institut für Molekulare Medizin und Experimentelle Immunologie (IMMEI) tätige Junior-Prof. Dr.
Konsum ohne Kontrolle: Wenn Einkaufen zur Sucht wird
Der Schrank quillt über - und an manchen Kleidungsstücken hängen noch die Preisschilder? Das können erste Anzeichen für eine
Fünf Mythen zur Sonne im Check
Die Sonne ist nicht nur Quelle von Wärme und Helligkeit, sondern um sie kreisen einige Mythen und Missverständnisse. Die Versicherer
Erste Hilfe bei Zahnunfällen
Ob beim Klettern in der Kita, beim Bolzen auf dem Schulhof oder nachmittags auf der Skaterbahn, vor allem die oberen Schneidezähne
Medikamentenmangel: So helfen Apotheken
Zur Zeit sind zahlreiche Medikamente nicht verfügbar. Antibiotika sind knapp, aber auch manche Schmerzmittel, Arzneien gegen
Stoßwellentherapie: Potenz ohne Pillen
Millionen Menschen sind nicht in der Lage, ihre Sexualität auszuleben. Eines der Probleme im Schlafzimmer sind Erektionsstörungen beim
Vorsicht bei Gesundheits-Apps
Gesundheits-Apps sollen mit serviceorientierten und medizinische Anwendungen unterstützen bei Therapie und Befund leisten. User sollten
Künstliche Intelligenz: Einsatz in der Medizin hat Grenzen .
In der Medizin kann Künstliche Intelligenz (KI) eine entscheidende Hilfe für die Ärzte und das medizinische Personal sein. Indem sie
